Liebe Leserin, lieber Leser unseres Blogs
Als ich vor über acht Jahren in der Heilsarmee gestartet bin, machte ich mich ziemlich rasch auf die Suche nach einer Vision. Überall wo ich nach-fragte, konnte man mir nicht helfen. Oft verwies man mich auf das interna-tionale Mission Statement oder später auf die internationale Vision von Generalin Linda Bond.
Persönlich waren mir diese Visionen mit Blick auf unsere lokalen Gegeben-heiten jedoch zu wenig spezifisch. Ich bin überzeugt, dass wir auch regionale und lokale Visionen entwickeln müssen, die uns in unserer Arbeit leiten. Natürlich dürfen sich die unter- und übergeordneten Visionen nicht widersprechen. In der Regel besteht diese Gefahr aber kaum.
Heute darf ich mit Dankbarkeit feststellen, dass die Heilsarmee Schweiz die normativen Lücken geschlossen hat. Wir wissen heute recht präzis, wer wir sind, was wir tun und wie wir die neu erarbeitete Vision erreichen wollen. Dies ist aus meiner Sicht ein sehr wichtiger Meilenstein für die Gesamt-organisation. Die neu erhältliche Broschüre „Mit Menschen unterwegs für Menschen“ ist die Sammlung all unserer normativen und strategischen Schwerpunkte.
Es sind zum Teil herausfordernde Ziele, die wir uns gesteckt haben. Auch die klare Positionierung als christliche Organisation ist in einer säkularen Gesellschaft nicht immer willkommen. Persönlich bin ich aber überzeugt, dass eine klare Positionierung Erfolg bringt, wie auch immer dieser Erfolg aussehen mag. Wir müssen sicherlich auch sprachfähiger werden, was unsere Grundlagen betrifft. Die Leitlinien Christliche Soziale Arbeit bilden beispielsweise eine solche Brücke zwischen Professionalität und Glauben. Wir brauchen aber noch mehr solcher Brücken, um anschlussfähig zu werden.
Die Broschüre „Mit Menschen unterwegs für Menschen“ soll auch bewusst als Arbeitsheft für die Teamarbeit genutzt werden können. Tauschen Sie sich mit Ihren Teamkollegen aus! Wie können Sie mithelfen, die Vision der Heilsarmee Schweiz, Österreich & Ungarn zur Erfüllung zu bringen? Sie können die Broschüre gerne bei der Abteilung Marketing & Kommunikation bestellen. Viel Vergnügen bei der Vertiefung dieser Themen!
Mit Segensgrüssen
Daniel Röthlisberger
Direktor Heilsarmee Sozialwerk
Kommentar schreiben
Marco Innocente (Donnerstag, 28 Februar 2019 14:29)
Auch ich bin dankbar gemeinsame Visionen, Leitlinien und ein Mission Statement zu haben. Wenn ich mir vorstelle, dass über 2000 Mitarbeitende ohne Leitsystem unterwegs sein sollten, da kann ich mir nicht ausdenken, wohin wir uns auf die Reisen machen könnten. Deshalb ein grosser Dank an Daniel Röthlisberger für diese unentbehrlichen, normativen Grundlagen.