Liebe Blog-Lesende
Gerne möchte ich in diesem Blog auf den 6. und somit zweitletzten Führungsgrundsatz aufmerksam machen. Wenn ich unsere Tätigkeiten im Sozialwerk analysiere, entdecke ich immer wieder einen gemeinsamen Nenner: Beziehungen. Beziehungen sind in all unseren Aufgaben elementar.
Wir leben verschiedenste Beziehungen bei unseren Tätigkeiten. Leute aus allen Gesellschaftsschichten, Menschen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund begegnen uns. Sei es ein Flüchtling aus dem zerstörten Syrien, sei es eine Schweizer Hausfrau, die in einer Brocki etwas Spezielles zum Basteln sucht, sei es ein alkoholisierter Obdachloser, der ein Bett für die Nacht braucht, sei es der vielbeschäftigte Politiker, der wissen will, was die Heilsarmee so tut. Bei all diesen Begegnungen ist die Beziehung wichtig.
Ich erlebe Beziehung immer als ein Nehmen und ein Geben. Selten ist sie eine einseitige Angelegenheit. Für eine wertvolle und langfristige Beziehung muss ich aber viel investieren: sei es Zeit, Überwindung, Verständnis, Vergebung oder das Zurückstellen meiner eigenen Bedürfnisse. Solche Investitionen lohnen sich aus meiner Sicht fast immer – auch wenn das Resultat manchmal nicht sofort sichtbar wird.
Beziehungen sind nicht immer einfach. Aber sie sind Triebfedern unseres Menschseins. Ohne Beziehungen sind wir nicht lebensfähig. Als Führungskraft muss mir dies bewusst sein: dann schaffe ich mir und anderen immer wieder Raum, um Beziehungen zu pflegen.
Ich wünsche Ihnen Gottes reichen Segen und dass Sie immer wieder Zeit finden, um Beziehungen zu pflegen. Gerne lese ich Ihre Kommentare auf diesem Blog.
Daniel Röthlisberger
Direktor Heilsarmee Sozialwerk
Folgenden Link kopieren:
https://www.youtube.com/watch?v=_xwpRGdxbZo
und im Internet Browser ausserhalb von Citrix als Internetadresse einfügen.
Suche unter www.youtube.com:
Führungsgrundsätze - Ich pflege Beziehungen
Kommentar schreiben