Liebe Blog-Lesende
Gerne möchte ich in diesem Blog auf die Ziele 2016 des Sozialwerkes eingehen. Insbesondere die dahinter stehenden Überlegungen sind mir
wichtig.
Grundsätzlich gilt, dass die Ziele hierarchisch in einer Gesamtschau eingebunden sind. Wir orientieren uns an unserer Vision und Mission. Die Strategie und die darin definierten Massnahmen bilden schlussendlich die Grundlage für die Jahresziele. Das heisst, wir setzen uns die Ziele nicht zufällig, sondern leiten sie von unserer Strategie ab. Somit sollten die Ziele nicht überraschend sein, sondern eine logische Folge der strategischen Überlegungen.
Nachdem wir uns in diesem Jahr mit den eigenen Werten auseinander-setzen, will ich nächstes Jahr die Werte in einem Merkblatt/Flyer festhalten. Dies soll unseren Anspruchsgruppen aufzeigen, wofür die Heilsarmee in der Sozialarbeit eintritt. Auch wollen wir die Quote der Ausbildungsplätze im Sozialwerk signifikant erhöhen. Was lange währt wird endlich gut. Unter diesem Motto werden wir nächstes Jahr die Freiwilligenarbeit „professionalisieren". Hier gilt es, die wertvollen Kräfte der Freiwilligen zu kanalisieren und effizient zu nutzen (nationales Freiwilligenkonzept). Nach wie vor ist die lokale und/oder regionale Dienstleistungskette ein Direktionsziel, welches wir nächstes Jahr zusammen mit dem Evangelisationswerk konsequent weiter verfolgen wollen. Es gilt die vielfältigen Angebote der Heilsarmee besser zu koordinieren und Synergien zu nutzen.
Schlussendlich wollen wir mit Massnahmen wie einem „Catherine Programme light" oder dem „Welcome package" die Identifikation der Mitarbeitenden mit der Organisation Heilsarmee stärken. Alle Mitarbeitende sollten wenn möglich von Anfang an wissen, was die Heilsarmee ist und in welchem Umfeld sie arbeiten (dies beginnt schon bei der Rekrutierung).
Es sind nicht wenige Ziele, die wir verfolgen wollen. Dennoch bin ich zuversichtlich, dass wir sie erreichen können. Vielen Dank für Ihren Beitrag zur Zielerreichung.
Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche und farbenfrohe Herbstzeit.
Gott segne Sie reichlich!
Daniel Röthlisberger
Direktor Heilsarmee Sozialwerk
Kommentar schreiben