Liebe Blog-Lesende
Seit geraumer Zeit überlege ich mir Wege und Möglichkeiten, wie ich als Leiter des Sozialwerkes einen kommunikativen Zugang zu Ihnen als Mitarbeitende finden kann.
Obwohl ich mich bemühe möglichst viele persönliche Kontakte zu pflegen und regelmässig die Standorte zu besuchen, stosse ich rein von der Grösse der Organisation (über 80 Standorte mit rund 1350 Mitarbeitenden) und der mir zur Verfügung stehenden Zeit an Grenzen.
Aus diesem Grund habe ich mich entschieden unter die Blogger zu gehen. Darin sehe ich viele Vorteile: Auf der einen Seite kann ich die bestehenden IT-Infrastrukturen nutzen und so direkt kommunizieren. Auf der anderen Seite können auch Sie mit mir auf einfache Art in einen Dialog treten. Mein Wunsch ist es, dass Sie meine persönliche Meinung zu gewissen Themenkreisen kennen, sich aber auch einbringen können. Wir wollen eine gemeinsame Sprache entwickeln.
Einmal pro Monat möchte ich mich mit einem Blogeintrag an Sie wenden. Ich werde aktuelle Themen aufgreifen und von Zeit zu Zeit andere Personen einladen, über deren Sicht zu wichtigen Dingen zu schreiben. Bitte benutzen Sie die Kommentarfelder, um eine Diskussion aufzuwerfen und weiter zu führen. Ich werde antworten.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich Ihnen von Herzen „Danke" sagen für die wertvolle Arbeit, die Sie täglich im Namen der Heilsarmee tun. Dank Ihrer Arbeit geben Sie Menschen Gründe an eine Zukunft zu glauben. Ich wünsche Ihnen Gottes reichen Segen!
Daniel Röthlisberger
Direktor Heilsarmee Sozialwerk
Kommentar schreiben
Pascal Jermann (Montag, 19 Mai 2014 14:20)
Lieber Daniel
Finde deinen Vorstoss und Initiative, dieses moderne Kommunikationsinstrument einzusetzen wunderbar :)
In den USA (aber auch schon in Deutschland) ist dies bei vielen Firmen ein äusserst beliebtes Mittel (bsp. Corporate Blog).
Werde also gespannt deine Blogs sichten und mich wann immer möglich daran beteiligen.
Bis bald demnach und herzliche Grüsse aus Münsingen.
Pascal
Thomas Grob (Montag, 19 Mai 2014 14:56)
Hallo Dani
Diese Idee finde ich super. So können wir nicht nur mit Dir, sondern auch mit anderen Personen im Kontakt sein, mit welchen wir sonst nicht ins Gespräch kommen würden.
Grüsse aus dem sonnigen Huttwil.
Thomas
broennimann lydia (Montag, 19 Mai 2014 15:53)
hoi Daniel
Freue mi uf dini Blog`s und wirde gärn teilnäh!
Liebi Grüss us Basel.
Lydia
Sibylle Hoegger (Montag, 19 Mai 2014 16:13)
Hoi Dani
Gute Idee. So lerne ich ein neues Medium und Deine Gedankenwelt gefärbt von Heilsarmee besser kennen.
Ein PLUS sind zusätzlich die Inputs/Meinungen anderer Mitarbeiterinnen.
e bunte Baslertübli Gruess
Sibylle
Kuster Kurt (Montag, 19 Mai 2014 16:18)
Hoi Daniel
Ist eine Gute Sache für mich noch etwas ungewohnt. Hoffe dass ich auch Zeit finde immer wieder zu Diskutieren. Liebi Grüss Kurt
Nadine Kulle (Dienstag, 20 Mai 2014 08:28)
Hallo Daniel
das ist eine super Idee ich werde gerne und mit Intresse
den Blog verfolgen.
Grüsse aus dem sonnigen Wetzikon
Nadine
Schüpbach Edwin (Dienstag, 20 Mai 2014 09:47)
Hoi Dani
Finde deine Idee super und bin auf die Resultate gespannt.
Ich werde natürlich, so weit es die Zeit erlaubt mitmachen.
Ä liebe Gruess u gsägneti Zyt
Edwin
Siegfried Bongartz (Mittwoch, 21 Mai 2014 08:35)
Hallo miteinander
Leider habe ich etwas Mühe damit. Nebst den vielen Kommunikationsmittel: Mail, Telefon, Fax, Post, ..., die ich täglich bearbeite und checke weiss ich nicht, wie ich hiermit umgehen sollte. Zudem würde ich gerne bei Anliegen direkt mit meinen Vorgesetzten in Kontakt treten können. Müsste ich das Blog noch zusätzlich sichten? Hoffentlich läuft das Geschäftliche weiterhin auf den üblichen Kanälen, ansonsten sollte man zugunsten vom Blog eine andere Form aufheben.
Summa summarum: bis anhin benutze ich diese Kommunikationsform gar nicht, sehe auch nicht den direkten Nutzen für meine Aufgaben und kann damit zur Zeit nichts anfangen.
Liebe Grüsse, Siegfried
Daniel Röthlisberger (Mittwoch, 21 Mai 2014 10:28)
Hallo Siegried (Kommentar #9)
Vielen Dank für deine kritischen Fragen. Mir ist es ein Anliegen möglichst wenig zusätzliche Kommunikation auszulösen mit dem Blog. Ich werde mich auch auf 1 Thema pro Monat beschränken. Die Themen sind so gewählt, dass sie wissenswertes beinhalten. Wissensnotweniges wird weiterhin auf den üblichen Kanälen verbreitet (auf der Linie). Es werden entsprechend viele Kulturthemen sein, die ich aus einer persönlichen Optik beleuchten möchte. Schlussendlich wollen wir eine gemeinsame Sicht entwickeln. Ich würde mich freuen, wenn du den Blog weiter verfolgen würdest;-)
ä liebe Gruess us Bärn
Dani
Andreas Nyfeler (Donnerstag, 22 Mai 2014 09:04)
Hallo Dani
finde dies eine hervorragende Idee. Bin gespannt auf Deine Themen und was dies auslöst.
MfG Andreas
Stefan Wolf (Donnerstag, 22 Mai 2014 13:12)
Hallo Daniel
Ich finde Deine Idee gut, obwohl ich von der Entwicklung her eher noch bei den Rauchzeichen und Buschtrommeln bin. Vielleicht hilft es mir (und anderen) sich so allmählich zu modernisieren. Auf jeden Fall schätze ich es, dass Du nach wegen suchst mit uns und den Standorten in Kontakt zu bleiben.
lieber Gruss
Stefan